Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Professor Sergey Vyazovkin received his Ph.D. from the Byelorussian State University in 1989. He then joined the Institute for Physical Chemistry (Minsk) where he worked until 1993. Since 1993 he had held visiting positions at the Technical University of Vienna, the University of Toledo, and the University of Nice Sophia-Antipolis. Before joining the University of Alabama at Birmingham, he worked in the University of Utah as a research faculty and the deputy director of the Center for Thermal Analysis. His research interests are concerned with the application of thermal analysis methods to thermally stimulated processes in a wide variety of condensed phase systems. He is a winner of Mettler-Toledo Award in thermal analysis and of James J. Christensen Award in calorimetry. Prof. Vyazovkin is editor of Thermochimica Acta and a member of the editorial board of Macromolecular Rapid Communications and Macromolecular Chemistry and Physics. He is a member of the American Chemical Society Analytical Division, the North American Thermal Analysis Society, and the International Confederation for Thermal Analysis and Calorimetry.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.