Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dies ist ein Buch, das alles verändern wird. Richtig atmen für sportliche Höchstleistung ist kein motivierender Wohlfühlratgeber, und obwohl Atmung etwas Magisches, Wunderschönes und geradezu Jenseitiges sein kann, geht es in diesem Buch auch um solcherlei Dinge nicht. Richtig atmen für sportliche Höchstleistung erläutert ein System und gibt Helden des Alltags, wie ich sie nenne - etwa Sportlern oder Rettungskräften -, einen groben Überblick und klare Anweisungen, wie sie angesichts der einzigartigen Anforderungen ihres Sports oder im Dienst auf physisch optimale Weise atmen. Und sobald Sie die Grundlagen verstanden haben und sich strukturell fehlerfrei bewegen, werden Sie lernen, Ihre Atemmuskeln zu kräftigen. Im Ergebnis werden Sie nicht nur Ihre Ausdauer, Kraft und Präzision steigern, sondern auch Ihr Nervensystem stärken - und sogar Ihr emotionales Wohlbefinden von Grund auf verbessern.
Alles was wir lernen, verdanken wir anderen. Dieses System beruht auf dem Fundament von Experten für Ventilation, Atmung und Atemarbeit aus verschiedenen Epochen der Geschichte und aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Unsere Bezüge zur Fachliteratur sind keinesfalls umfassend, sondern sollen eher den Ausgangspunkt für einen Paradigmenwechsel darstellen, durch den wir die Atmung in den Feldern Sport und Performance stärker berücksichtigen und - hoffentlich - etwas zu neuen Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnissen beitragen. Atmung lässt sich drei Lagern zuordnen: Atemmeditation bis hin zur Trance (zum Beispiel holotropes Atmen), Respiration (Atmung auf Zellebene, im Sinne des Austauschs von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid) sowie die Ventilation (Belüftung der Lungen). In diesem Buch konzentrieren wir uns auf die Ventilationsmechanik, also die Funktionsweise der Atmung, die daran beteiligten Muskeln sowie die dafür korrekte Körperhaltung.
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Prinzipien, auf denen dieses Buch basiert. Sie wurden inspiriert von den sieben Prinzipien Vladimir Vasilievs, einem Chefausbilder russischer Spezialeinheiten in Kampfsport, die er in seinem Buch Let Every Breath: Secrets of the Russian Breath Masters vorgestellt hat. Wie Vasiliev glaube auch ich, dass sich diese Prinzipien in »jedem wachen Moment Ihres Lebens« anwenden lassen, und zwar ergänzend dazu, wie Helden des Alltags während des Trainings oder der Regeneration atmen sollten.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.