Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Shibata Renzaburo and the Reinvention of Modernism in Postwar Japanese Popular Literature explores the life and work of Shibata Renzaburo (?????, 1917-1978), the author of adventure and historical novels who was instrumental in reinvigorating popular Japanese literature in the postwar period. This book considers postwar Japanese society through the prism of Shibata's writing, exploring how the postwar period under SCAP Occupation influenced Shibata's writing and generated the extraordinary popularity of samurai fiction in the postwar era at large. Through the use of a nihilistic warrior, Nemuri Kyoshiro, and other samurai characters, Shibata Renzaburo addresses important social issues of the day, such as the trauma of defeat, postwar reconstruction, and the attending societal ills and neuroses, while keeping his literature entertaining and easy to read, which ensured its mass appeal in postwar Japan.
Artem Vorobiev is Lecturer in Japanese at the Department of East Asian Languages and Literatures at The Ohio State University, USA.
1. Introduction.- 2. Early Life and and Formative Years.- 3. War and Postwar Experience.- 4. Fame: The Nemuri Kyoshiro Phenomenon.- 5. Shibata Renzaburo's Other Works.- 6. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.