Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
One of Plato's best-known ideas is that the sensible world is an image of the intelligible pattern. The book examines the second life of this concept in late antiquity, especially in the Hellenistic Jewish and Christian milieu. It opens with the discussion of the key features of the pattern-image concept in Plato and Plotinus, and then focuses on the adoption of this concept in the works of Philo of Alexandria and the early Christian authors-Clement of Alexandria, Origen, Eusebius, Athanasius, Gregory Nazianzus, Didymus the Blind, Ambrose of Milan, and Pseudo-Athanasius. The collected papers illuminate various aspects of the topic, including the importance of the visible world and art in Platonism, allegorical and Christological interpretations of the biblical account of creation, and relation of the intelligible pattern in the Logos to the world. The authors analyze the Jewish and Christian reinterpretations of the pattern-image structure by looking into the ontological dignity of the image, its similarity and dissimilarity to the pattern, and the mutual chronology of the pattern and the image. Combining theological, philosophical, and philological approaches, the book offers a complex view of the pattern-image relationship in various contexts.
David Voprada, Markéta Dudziková, and Viacheslav V. Lytvynenko, Charles University, Prague, Czech Republic.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.