Inhalt: U. Heilemann / J. Heubes / B. Meyer, Vorwort - H. Bonus, Laudatio für Professor Helmstädter anläßlich seiner Ernennung zum Ehrensenator der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum 75. Geburtstag - M. J. Beckmann, Dynamic Programming: An Overview - W. Krelle, Eine alternative Theorie des Konsumentenverhaltens. Ernst Helmstädter zum 75. Geburtstag - R. Blum, Globalisierung - Unsichtbare Hand oder globale Koalitionen - S. Greif, Der Beitrag der Wissenschaft zur Produktion technischen Wissens. Eine patentstatistische Analyse zu Forschung und Entwicklung - F. Haller, Das Unternehmen Bremen. Strukturwandel im Wettbewerb - B. Rudolph / M. Prüher, Unternehmensfinanzierung in einem dynamischen Kontext - G. Dieckheuer, Geld-, Fiskal- und Lohnpolitik in einer Währungsunion. Eine makroökonomische Analyse von Niveau- und Struktureffekten - U. Heilemann, Zum Wandel der "Stilisierten Fakten" des westdeutschen Konjunkturzyklus 1955 bis 1994 - K. H. Oppenländer, Helmstädters M-Zyklus: Messung und Erklärungsansatz - A. Wagner, Die Tübinger Konzeption des Wirtschaftskreislaufs, Beiträge von Ernst Helmstädter und aktuelle empirische Kreislaufaspekte. Randnotizen zur Kreislaufanalyse - J. Heubes, Investitionsquote und Wirtschaftswachstum - G. Uebe, Sektorale Entwicklung und Wachstum zu Beginn der Industrialisierung - Der mathematische Ökonom Joseph Lang und seine Theorie wirtschaftlichen Wachstums - B. Meyer / K. Uno, COMPASS - Ein globales Energie-Wirtschaftsmodell - J. Schumann, Die Problematik von Zurechnungen und Komponentenzerlegungen mit dem statischen offenen Input-Output-Modell - H. Siebert / J. Stehn, Internationaler Handel, dynamischer Wettbewerb und nationale Beschäftigungsstruktur: Eine Bestandsaufnahme für Deutschland - K. H. Oppenländer, Zwanzig Jahre ifo Studien: Lebendige Wissenschaft