Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Sahrawi refugees in southwestern Algeria have struggled from exile for fifty years to reconfigure the animated desert they call badiya. They recovered camel husbandry and access to part of the former rangeland, and wove it back as seasonal nomadism. Desert Entanglements analyzes this process as an act of place-making premised on refugees' agency.
Gabriele Volpato is a Lecturer and Research Fellow at the University of Gastronomic Sciences in Pollenzo, Italy. He has investigated different facets of human-nature relationships among Cuban peasants, Sahrawi refugees and nomads of Western Sahara, and Kenyan pastoralists and beekeepers.
List of Illustrations Preface
Introduction
Chapter 1. Conceptual Framework Chapter 2. Camel Nomadism and Its Collapse in Western Sahara Chapter 3. Sahrawi Refugees' Agency toward Camels and the Desert Homeland Chapter 4. Refugees on Seasonal Nomadism Chapter 5. A Piebald Landscape Chapter 6. An Ethnobiological Approach to the Badiya Chapter 7. Relationality and Multispecies Agency in the Badiya Chapter 8. Pieces of Badiya in the Camps Chapter 9. Commodifying Entanglements Chapter 10. Cultural Change Among Refugees: Challenging the Badiya Chapter 11. Renegotiating Identities around Camels and the Badiya
Conclusion
References Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.