Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book applies approaches of nonlinear continuum mechanics used to model fracture and failures in soft materials. Two physical observations underlie mathematical theories described in this book. First, the energy of molecular bonds is bounded and, consequently, the macroscopic strain energy must be bounded. Second, the broken bonds are diffused and, consequently, highly localized material sink takes place. The first observation allows describing material failure as the damage initiation. The second observation allows modeling cracks as damage localization and propagation.
This book builds on the experiences of "Soft Matter Mechanics" by Konstantin Volokh.
Konstantin Volokh is an award-winning scientist with over 25 years of experience in teaching mechanics. In 1994 he joined Technion-the Israel Institute of Technology-where he developed the unique course on Mechanics of Soft Materials. Professor Volokh works in the broad field of mechanics of soft materials including biological tissues with emphasis on modeling failure and fracture. He is the founder and editor-in-chief of the Springer Nature Journal "Mechanics of Soft Materials."
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.