Erster Teil. Allgemeine Vorbereitungen zu chirurgischen Eingriffen.- 1. Konstitution und allgemeine Untersuchung.- 2. Allgemeine Vorbereitung.- 3. Abführen.- 4. Baden, feuchte Verbände und Umschläge.- 5. Haarschneiden, Rasieren, Enthaaren.- 6. Harnverhaltung und Blasenentleerung.- 7. Punktionen, Injektionen, Infusionen, Einläufe.- 8. Operationssaal.- 9. Instrumente, Wäsche, Verbandmaterial.- 10. Nahtmaterial.- 11. Lagerung.- 12. Keimfreimachung.- 13. Abdeckung.- 14. Betäubung.- 15. Verhütung von Lungenkomplikationen.- 16. Verhütung von Thrombose und Embolie.- 17. Blutleere und Blutersparnis.- 18. Ruhende Infektion.- 19. Verhütung des Wundliegens.- 20. Diabetes, Acidosen und Alkalosen.- 21. Vorbereitung zu Krebsoperationen.- 22. Vorbereitung zu Arbeiten mit Röntgenstrahlen und Verhütungsmaßregeln.- 23. Vorbereitung zur Anlegung von Gips- und Zugverbänden.- Zweiter Teil. Die besondere Vorbereitung zu einzelnen chirurgischen Eingriffen.- A. Vorbereitung zu Eingriffen an den Gefäßen, Weichteilen, Knochen und Gelenken, insbesondere den Gliedmaßen.- 1. Gefäßoperationen.- 2. Transplantationen und orthopädische Eingriffe.- 3. Stumpfvorbereitung.- 4. Hüftgelenkausrenkungen.- B. Vorbereitung zu Eingriffen an Kopf und Wirbelsäule.- 1. Gehirnoperationen.- 2. Rückenmark und Wirbelsäule.- 3. Hasenscharte.- 4. Gaumenspalte.- 5. Kieferoperationen.- 6. Speicheldrüsen.- C. Vorbereitung zu Eingriffen am Hals.- 1. Operationen an der Schilddrüse.- 2. Halsdrüsenausräumung.- 3. Luftröhrenschnitt.- D. Vorbereitung zu Eingriffen am Brustkorb.- 1. Ösophago-, Broncho-, Gastroskopie.- 2. Speiseröhre.- 3. Brustdrüse.- 4. Lungen.- 5. Operationen am Herzen.- E. Vorbereitungen zu Eingriffen im Bauch.- 1. Allgemeine Vorbereitung zu Bauchoperationen.- 2. Magen.- 3.Blinddarmentzündung.- 4. Dünn- und Dickdarm, Mastdarm; Darmverschluß.- 5. Eingriffe am After (Analfissur, Mastdarmfistel, Hämorrhoiden); Spaltung eines Douglasabszesses.- 6. Hernien.- 7. Milzoperationen.- 8. Leber- und Gallenkrankheiten.- F. Vorbereitung zu Eingriffen an den Urogenitalorganen.- 1. Cystoskopie und Pyelographie.- 2. Nieren.- 3. Blase.- 4. Vorsteherdrüse.- 5. Harnröhre.- 6. Gynäkologische Eingriffe.