Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über die Autorin 7
Einleitung 21
Teil I: Wenn der Traumjob zum Albtraum wird 25
Kapitel 1: Was ist ein toxischer Arbeitsplatz? 27
Kapitel 2: Typische Persönlichkeiten und Dynamiken in toxischen Umgebungen 55
Kapitel 3: Warum toxische Jobs so belastend sind 75
Teil II: Typische Verhaltensweisen toxischer Menschen erkennen 85
Kapitel 4: Toxische Chefs und ihre manipulativen Verhaltensweisen 87
Kapitel 5: Toxische Kollegen und die Dynamik im Team 109
Kapitel 6: Toxische Mitarbeiter und ihre Verhinderungstaktiken 127
Teil III: Toxische Dynamiken und ihre Auswirkungen 141
Kapitel 7: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit 143
Kapitel 8: Toxische Situationen entschärfen und Ruhe bewahren 157
Kapitel 9: Kommunikationsfallen und fehlende Wertschätzung 177
Kapitel 10: Prioritäten setzen und Selbstschutz entwickeln 191
Kapitel 11: Wege, um Belastungen aktiv abzubauen 207
Teil IV: Karriereplanung trotz toxischer Jobs 221
Kapitel 12: Bleiben oder gehen: Wann Zeit für einen Wechsel ist 223
Kapitel 13: Netzwerkaufbau für eine gesunde Karriere 243
Kapitel 14: Weiterentwicklung in schwierigen Umfeldern 255
Kapitel 15: Karriereplanung mit klaren Zielen 273
Teil V: Werkzeuge zur Stärkung und Prävention 283
Kapitel 16: Selbstfürsorge durch gesunde Grenzen und Resilienz 285
Kapitel 17: Erholungsrituale und Routinen als Schutzschild 299
Kapitel 18: Hilfreiche Ressourcen und unterstützende Netzwerke 307
Kapitel 19: Langfristige Ziele für ein zufriedeneres Berufsleben 315
Teil VI: Der Top Ten-Teil 325
Kapitel 20: Zehn wichtige Warnsignale im Job 327
Kapitel 21: Zehn typische Verhaltensweisen toxischer Chefs und Kollegen 331
Kapitel 22: Zehn Merkmale toxischer Kommunikation 335
Kapitel 23: Zehn Tipps, wie Sie sich bei toxischer Kommunikation verhalten können 339
Kapitel 24: Tipps, um stark zu bleiben 343
Stichwortverzeichnis 347
Toxische Menschen am Arbeitsplatz - eine große Herausforderung für Ihr gesundes Arbeitsleben.
Sie rauben Energie, spalten Teams, und vergiften die Atmosphäre - toxische Menschen am Arbeitsplatz sind kein Randphänomen, sondern eine Realität, die viele von uns kennen. Ob durch Manipulation, Mobbing oder schlichte Respektlosigkeit, sie können ganze Arbeitsumgebungen destabilisieren und unsere Leistungsfähigkeit wie auch unser Wohlbefinden massiv beeinträchtigen.
Dieses Buch bietet keine magische Lösung, um toxische Menschen am Arbeitsplatz verschwinden zu lassen. Aber es gibt Ihnen praktische Werkzeuge und Strategien an die Hand, um mit ihnen umzugehen, Ihre Grenzen zu wahren und Ihre Energie zu schützen. Denn die Wahrheit ist: Wir können nicht immer kontrollieren, mit wem wir zusammenarbeiten müssen. Wir können entscheiden, wie wir mit schwierigen Situationen und Menschen umgehen, wann wir klare Grenzen setzen - und wie wir uns behaupten.
Warum sollten Sie dieses Buch unbedingt lesen?
Dieses Buch ist mehr als ein Leitfaden - es ist ein Appell an Ihre innere Stärke und Entschlossenheit, sich von destruktiven Einflüssen zu befreien und die Kontrolle über Ihr berufliches Leben zurückzuerlangen. Toxische Menschen am Arbeitsplatz hinterlassen Spuren, die oft nicht auf den ersten Blick sichtbar sind, aber dennoch tief gehen. Viele können nicht nachvollziehen, was Sie durchmachen - nicht, weil sie es nicht wollen, sondern weil sie es nicht kennen.
Es reicht nicht aus, sich irgendwie durch den Tag zu retten. Sie verdienen es, in einem Umfeld zu arbeiten, das nicht von Intrigen, Manipulation und Respektlosigkeit geprägt ist. Sie verdienen es, frei von Angriffen zu sein, die Ihre Energie und Ihren Fokus rauben.
Es ist an der Zeit, die Unsicherheit hinter sich zu lassen und einen klaren Weg aus der destruktiven Dynamik zu finden. Auch wenn die Lösung nicht sofort greifbar ist, liegt sie in Ihrer Reichweite. Lassen Sie nicht zu, dass andere bestimmen, wie Ihre berufliche Realität aussieht. Ziehen Sie die Grenze, setzen Sie ein Zeichen - und gestalten Sie Ihren Weg so, wie er sein sollte: geprägt von Stärke, Klarheit und Selbstbestimmung.
Toxische Beziehungen am Arbeitsplatz sind wie ein steiniger Marsch durch unbekanntes Terrain - zermürbend, voller Stolperfallen und manchmal fragt man sich, warum man diesen Weg überhaupt gehen musste. Dieses Buch setzt nicht auf naive Durchhalteparolen, sondern liefert Ihnen handfeste Werkzeuge, um den Belastungen eines toxischen Arbeitsumfelds zu begegnen.
Es geht nicht darum, toxische Menschen zu verstehen oder sie zu ändern. Der Fokus liegt darauf, Ihre eigene Stärke zu finden und eine Strategie zu entwickeln, um sich in einer herausfordernden Umgebung zu behaupten. Hier gibt es keine leeren Versprechungen oder schlichte »Lösungen«, sondern klare, umsetzbare Ansätze, die Ihnen helfen, Kontrolle über Ihr eigenes berufliches Leben zurückzugewinnen.
Für alle, die im Netz toxischer Dynamiken am Arbeitsplatz gefangen sind, bietet dieses Buch keine simplen Tricks, sondern eine konkrete Anleitung, wie sie sich Schritt für Schritt befreien und ihr berufliches Wohlbefinden wieder in den Mittelpunkt stellen können. Es ist kein Versprechen auf Wunder, sondern eine realistische Unterstützung für diejenigen, die sich nicht länger vom Verhalten anderer bestimmen lassen wollen.
In diesem Buch habe ich mich dafür entschieden, der Verständlichkeit wegen bewusst auf das explizite Gendern zu verzichten. Trotz dieser Entscheidung ist es dennoch mein vorrangiges Ziel, stets alle Menschen anzusprechen und die Diversität zu respektieren. Das Buch begegnet allen Lesern mit größtem Respekt für ihre unterschiedlichen Lebensformen und Identitäten. Jegliche Nuancen zwischen den Geschlechtern und darüber hinaus werden berücksichtigt und anerkannt.
Toxische Begegnungen am Arbeitsplatz wirken zunächst oft harmlos - wie kleine Reibereien oder gewöhnliche Missverständnisse. Bei näherem Hinsehen entpuppen sie sich als belastende, oft undurchschaubare Geflechte, die mehr Aufmerksamkeit fordern, als wir zu geben bereit sein sollten. Der Umgang damit erfordert nicht nur logisches Handeln, sondern auch Mut, Klarheit und die Bereitschaft, sich auf neue Wege einzulassen.
Dieses Buch bietet keine theoretischen Abhandlungen, sondern einen klaren und praktischen Leitfaden, um toxische Strukturen zu durchschauen und ihnen gezielt entgegenzutreten. Es hilft Ihnen, nicht nur kluge Taktiken zu entwickeln, sondern auch Ihre persönliche Widerstandskraft zu stärken. Dabei geht es nicht um große Umwälzungen, sondern um praktikable Ansätze, die Sie in Ihrem Alltag unmittelbar einsetzen können - viele davon werden Ihnen überraschend vertraut vorkommen, jetzt lernen Sie, sie systematisch und bewusst einzusetzen.
Die Herausforderungen mögen groß sein, aber mit den richtigen Werkzeugen können Sie Ihr berufliches Umfeld besser gestalten - Schritt für Schritt.
Ein toxischer Arbeitsplatz kann zur Herausforderung werden. Sie starten mit einem Blick auf die typischen Merkmale solcher Jobs und erfahren, warum negative Arbeitsumfelder oft schwer zu verlassen sind. Sie erkennen, welche »toxischen Typen« Ihnen im Arbeitsalltag begegnen können und wie Sie trotzdem Wege finden, klarer zu sehen und sich zu schützen.
Manchmal geraten wir am Arbeitsplatz in schwierige, toxische Situationen - sei es durch Vorgesetzte, Kollegen oder Mitarbeiter. In diesem Abschnitt geht es darum, typische Verhaltensmuster und Strategien toxischer Personen zu erkennen und zu verstehen.
Belastende Situationen am Arbeitsplatz zu meistern, wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie Grenzen setzen und professionelle Distanz wahren. In diesem Abschnitt erhalten Sie praktische Werkzeuge, die Sie sofort einsetzen können, um Ihre innere Ruhe und Authentizität zu stärken.
Trotz eines schwierigen Umfelds ist es möglich, die Karriere erfolgreich zu gestalten. Sie lernen, wie Sie Ihre Stärken und Netzwerke gezielt einsetzen, und erfahren, wie Sie auch in widrigen Situationen Ihre berufliche Zukunft positiv gestalten.
Gesundheit ist der Schlüssel, um in einem herausfordernden Umfeld stark zu bleiben. Übungen zur Work-Life-Balance, Stressbewältigung und Prävention helfen Ihnen dabei, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und Ihre Widerstandskraft zu stärken - damit Sie langfristig gesund und motiviert bleiben.
Für Schnellleser, die Top Ten der Dos and Don'ts für ein gutes Arbeitsleben.
Wie alle für Dummies-Bücher enthält auch dieses Buch eine Reihe von Symbolen, und zwar die folgenden:
Hier werden neue Begriffe für Sie definiert.
An dieser Stelle finden Sie anschauliche Beispiele.
Das sollten Sie sich merken. Oder es ist bemerkenswert.
Tipps und Tricks für Sie.
Praktische Übungen oder Denkanstöße sind mit diesem Symbol markiert.
Vorsicht! Aufgepasst! Vermeiden Sie diese Fettnäpfchen und...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.