Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Buch gibt einen Überblick über die politische Einstellungs- und Wahlforschung auf kommunaler Ebene basierend auf empirischen Analysen. Mithilfe von Individualdaten zu den Gemeinderatswahlen in Nordrhein-Westfalen 2020, Hessen und Niedersachsen 2021 sowie Schleswig-Holstein 2023 werden zentrale Fragestellungen systematisch vergleichend untersucht.
Im ersten Teil des Buchs liegt der Schwerpunkt auf dem kommunalen Wählerverhalten. Analysiert werden verschiedene Themenaspekte wie die lokale Wahlbeteiligung, die Wahlentscheidung zugunsten politischer Parteien und unabhängiger Wählergemeinschaften, aber auch spezielle Wahlpraktiken wie das Kumulieren und Panaschieren sowie die Rolle von Gemeinderatswahlen als potenzielle Protestwahlen.
Der zweite Teil richtet den Fokus auf wahlrelevante politische Einstellungen. Untersucht werden die Wahrnehmung und Bewertung der Kommunalwahlsysteme, die Bedeutung politischer Sachfragen sowie das politische Interesse und Vertrauen in politische Institutionen auf kommunaler und nationaler Ebene.
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende und Forschende, die sich für empirische Analysen politischer Einstellungen und des Wählerverhaltens auf kommunaler Ebene interessieren.
Politische Einstellungen im Kontext kommunaler Wahlen.- Politisches Verhalten bei kommunalen Wahlen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.