Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This work presents link prediction similarity measures for social networks that exploit the degree distribution of the networks. In the context of link prediction in dense networks, the text proposes similarity measures based on Markov inequality degree thresholding (MIDTs), which only consider nodes whose degree is above a threshold for a possible link. Also presented are similarity measures based on cliques (CNC, AAC, RAC), which assign extra weight between nodes sharing a greater number of cliques. Additionally, a locally adaptive (LA) similarity measure is proposed that assigns different weights to common nodes based on the degree distribution of the local neighborhood and the degree distribution of the network. In the context of link prediction in dense networks, the text introduces a novel two-phase framework that adds edges to the sparse graph to forma boost graph.
Dr. Virinchi Srinivas is a Graduate Research Assistant in the Department of Computer Science at the University of Maryland, College Park, MD, USA.
Dr. Pabitra Mitra is an Associate Professor in the Department of Computer Science and Engineering at the Indian Institute of Technology, Kharagpur, India.
Introduction.- Link Prediction Using Degree Thresholding.- Locally Adaptive Link Prediction.- Two Phase Framework for Link Prediction.- Applications of Link Prediction.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.