Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Explore advanced .NET APIs and create a basic .NET core library with dynamic code generation and metadata inspection to be used by other libraries or client applications. This book starts with the benefits of .NET including its fundamental tasks and tools where you will learn .NET SDK tools and the ILDasm tool. This is followed by a detailed discussion on code generation in .NET API programming.
Along the way, you will learn how to build a programming model through a code-generator tool and metadata inspector tool using .NET version information for .NET assembly and binary code. Exploring the .NET Core 3.0 Runtime covers the features of Microsoft Visual Studio 2019 using a tutorial and shows you how to create a .NET Core 3.0 application. Here you will configure and deploy your .NET projects along with meta packages and see some do's and don'ts. Finally, you will compare the features of .NET Core 3.0 with the .NET Framework library and its GUI frameworks.
After reading this book, you will be able to work in a .NET 3.0 environment and program for its two advanced features: code generation and metadata inspection.
What You Will Learn
Who This Book Is For
Software developers and engineers using .NET and/or the .NET Core platform and tools.
Chapter 1: Exploring .NET Core.- Chapter 2: About Static NET Assembly.- Chapter 3: Dynamic .NET Assemblies - Defining Dynamic .NET Types.- Chapter 4: Working with Dynamic .NET Properties.- Chapter 5: Working with CodeDOM.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.