Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book studies a selection of works of Philippine literature written in Spanish during the American occupation of the Philippines (1902-1946). It explores the place of Filipino nationalism in a selection of fiction and non-fiction texts by Spanish-speaking Filipino writers Jesús Balmori, Adelina Gurrea Monasterio, Paz Mendoza Guazón, and Antonio Abad. Taking an interdisciplinary approach that draws from Anthropology, History, Literary Studies, Cultural Analysis and World Literature, this book offers a comparative analysis of the position of these authors toward the cultural transformations that have taken place as a result of the Philippines' triple history of colonization (by Spain, the US, and Japan) while imagining an independent nation. Engaging with an untapped archive, this book is a relevant and timely contribution to the fields of both Filipino and Hispanic literary studies.
1. Writing the Philippines in Spanish: an introduction.- 2. Transcultural Orientalism: Re-writing the Orient from Latin America and The Philippines.- 3. Nostalgia for the Orient: Images of the Philippines in the Work of Adelina Gurrea.- 4. Travelling the Modern World: Paz Mendoza's Notas de viaje (1929).- 5. Translation Strategies in Jesús Balmori's Los Pájaros de fuego. Una novela filipina de la guerra (1945).- 6. Transcultural Nationalism in Antonio Abad's El Campeón (1940).- 7. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.