Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the ways and means to switch on plant immune signaling systems using PAMP-PIMP-PRR signaling complex for crop disease management. It also describes bioengineering approaches to develop transgenic plants expressing enhanced disease resistance using genes encoding PAMPs, PRRs and transcription factors and genes involved in generation of PIMPs/HAMPs. It also discusses recent commercial development of PAMP products to switch on plant innate immunity for crop disease management. These unique approaches have been described with more than 100 figures and illustrations and these would make this book attractive for researchers and students to buy this book.
Chapter 1 Introduction Chapter 2 Role of Signals and Signaling Systems in Plant Pathogenesis Chapter 3 Switching on Plant Immune Signaling systems Using Pathogen/Microbe-Associated Molecular Patterns Chapter 4 Switching on Plant immune Signaling Systems Using Pathogen-Induced Molecular Patterns/Host-Associated Molecular Patterns Chapter 5 Switching on Plant Immune Signaling Systems Using Pattern Recognition Receptor Complex Chapter 6 Manipulation of Transcription Factors to Trigger Expression of Defense Genes in PAMP-Triggered Immunity (PTI).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.