Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This extensive thesis work covers several topics, including intensity and polarization, focusing on a new polarization bias reduction method. Vidal studied data from the WMAP satellite, which is low signal-to-noise and as such has to be corrected for polarization bias. He presents a new method for correcting the data, based on knowledge of the underlying angle of polarization. Using this novel method, he sets upper limits for the polarization fraction of regions known to emit significant amounts of spinning dust emissions. He also studies the large-scale loops and filaments that dominate the synchrotron sky. The dominant features are investigated, including identification of several new features. For the North Polar Spur, a model of an expanding shell in the vicinity of the Sun is tested, which appears to fit the data. Implications for CMB polarization surveys are also discussed. In addition, Vidal presents interferometric observations of the dark cloud LDN 1780 at 31 GHz and showsthat the spinning dust hypothesis can explain the radio properties observed.
Introduction.- Analysis Techniques for WMAP Polarisation data.- WMAP Polarised Filaments.- QUIET Galactic Observations.- AME in LDN1780.- Conclusions and Future Work.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.