Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The high degree of internet penetration and its social (and linguistic) effects evidently influence how people, and especially the highly susceptible younger generations, use language. The primary aim of the book is not only to identify the characteristic features of the digital language variety (this has already been done by several works) but to examine how digital communication affects the language of other mediums of communication: orality, handwritten texts, digitally created but not digitally perceived, that is printed texts, including in particular advertisements (which quickly respond to linguistic change). Naturally, the book presents the characteristics of the digital language variety (and coins the term digilect) but only to give a framework to the impact analysis. It is important to document changes in progress and thus direct attention to potential outcomes. The current linguistic change is different from previous ones primarily in its speed and form of spreading, and it not only brings innovative grammatical forms and writing/spelling solutions but may also have far-reaching cultural and educational consequences in the long run.
Agnes Veszelszki, Eötvös-Loránd-Universität Budapest, Ungarn.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.