Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Quantification is central to human experience (cf. Aristotle's Organon): the most basic aspects of human life and reasoning involve quantity assessment. This study sheds lights on a highly frequent way to express quantification in Spanish, viz. the binominal quantifier (e.g. un aluviónN1 de llamadasN2 'a flood of calls') which assesses the quantity of N2 in terms of N1.
This volume offers a corpus-based, cognitive-functional analysis of binominal quantifiers (BQ) in Spanish. The first part is dedicated to the development of BQs and starts from the assumption that BQs are cross-linguistically involved in grammaticalization. This monograph frames the history of BQs in Spanish in terms of constructional levels of change and highlights the complex interplay between analogical thinking and conceptual persistence. The second part motivates both the ample variation in the paradigm of quantifying nouns and their combinatorial pattern by the very same mechanism of conceptually-driven analogy. The study thus yields an innovative functional model of BQs in Spanish, in synchrony and in diachrony, with major implications for reference grammars and theory building.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.