Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Gott widmet sich Mark Vernon 20 bedeutenden Fragen zu Glaube, Religion und Spiritualität.
Mark Vernon ist Journalist, Moderator, Autor mehrerer Bücher und leitender Herausgeber des Chambers Dictionary of Beliefs and Religions . Der Forschungsstipendiat am Birkbeck-College der University of London mit Abschlüssen in Physik, Theologie und einem Doktorgrad in Philosophie war als anglikanischer Priester tätig und entwickelte sich dann zum überzeugten Atheisten, ehe er such letztlich eingestehen musste, dass ihn die großen spirituellen Fragen doch zu sehr beschäftigen, als dass er religiöse Traditionen und geistliche Übungen nicht ernst nehmen könnte. Sein Suchen beschreibt er in dem Buch How to be an Agnostic . Vernon ist ein eifriger Blogger (www.markvernon.com).
Der Reihenherausgeber Simon Blackburn ist Professor für Philosophie an der University of Cambridge, an der University of North Carolina und einer der angesehensten Philosophen unserer Zeit. Website: www.phil.cam.ac.uk/~swb24
Einleitung.- Kann man Gott rational beweisen?- Bedeutet die Wissenschaft das Ende der Religion?- Warum sind Menschen noch gläubig?- Ist Religion ein Irrweg der Evolution?- Können Drogen zu religiösen Erfahrungen verhelfen?- Gibt es Spiritualität ohne Religion?- Haben Sie je ein Wunder erlebt?- Was bedeutet die Bibel wörtlich?- Wenn man nicht religiös ist, ist dann nichts heilig?- Kann ein Agnostiker beten?- Ist Religion von Natur aus gewalttätig?- Was macht den Fundamentalisten aus?- Was ist die buddhistische Erleuchtung?- Ist der Konfuzianismus eine Religion?- Ist die Natur Gott?- Gibt es eine universelle Spiritualität?- Schließt menschliches Leid Gott aus?- Kann man auch ohne Gott gut sein?- Leben wir in der Endzeit?- Gibt es ein Leben nach dem Tod?- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.