Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
J. L. Perez Velazquez was born in Zaragoza, Spain, and received the degree of 'Licenciado' in Chemistry (Biochemistry, universities of Zaragoza and Complutense of Madrid), and a PhD degree in 1992 from the Department of Molecular Physiology and Biophysics at Baylor College of Medicine (Houston), homologated to Doctorate in Chemistry by the Spanish Ministry of Culture in 1997. He is an associate scientist in the Neuroscience and Mental Health Programme and the Brain and Behaviour Centre at the Hospital For Sick Children in Toronto, and an associate professor at the University of Toronto.
Richard Wennberg was born in Vancouver, Canada. He obtained the degree M.D. from the University of British Columbia in 1990 and completed a neurology residency at McGill University in 1994, followed by a fellowship in electroencephalography at the Montreal Neurological Institute. Currently, he is director of the clinical neurophysiology laboratory at the University Health Network, Toronto Western Hospital, associate professor of medicine at the University of Toronto, chair of the Royal College of Physicians and Surgeons of Canada examination board in neurology, and president of the Canadian League Against Epilepsy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.