Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book presents an introduction to the geometry of Hilbert spaces and operator theory, targeting graduate and senior undergraduate students of mathematics. Major topics discussed in the book are inner product spaces, linear operators, spectral theory and special classes of operators, and Banach spaces. On vector spaces, the structure of inner product is imposed. After discussing geometry of Hilbert spaces, its applications to diverse branches of mathematics have been studied. Along the way are introduced orthogonal polynomials and their use in Fourier series and approximations. Spectrum of an operator is the key to the understanding of the operator. Properties of the spectrum of different classes of operators, such as normal operators, self-adjoint operators, unitaries, isometries and compact operators have been discussed. A large number of examples of operators, along with their spectrum and its splitting into point spectrum, continuous spectrum, residual spectrum, approximate point spectrum and compression spectrum, have been worked out. Spectral theorems for self-adjoint operators, and normal operators, follow the spectral theorem for compact normal operators. The book also discusses invariant subspaces with special attention to the Volterra operator and unbounded operators.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.