Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is about function spaces aspects of polyanalytic functions, a topic that has gained a lot of attention in the past decades. This book fills a gap in literature and is written by a leading researcher in the field.
Rather than studying polyanalytic functions from a complex analysis point of view, it considers the (Lie)-algebraic part of the theory. Several generalizations are offered. The presented theory has many applications, including to quantum physics. An extensive introduction to the topic is provided, making the book accessible to specialists and newcomers alike.
Nikolai Vasilevski was a professor at the Department of Mathematics of CINVESTAV del I.P.N., Mexico City, Mexico. He moved there in 1992 from Odessa, Ukraine, where he worked at the Department of Mathematics of Odessa State University.
He is the author of the monograph "Commutative Algebras of Toeplitz Operators on the Bergman Space" appeared at Birkhäuser in 2008.
Foreword.- Preface.- Introduction.- I Spaces of polyanalytic type in one complex variable.- 1 Extended Fock-space construction approach.- 2 Complex plane C case.- 3 Unit disk D case.- 4 Upper half-plane ? case.- 5 Basis oriented approach.- 6 Approach based on pure isometries.- II Spaces of polyanalytic type in several complex variables.- 7 Multi-operator extended Fock-space construction.- 8 The Cn case.- 9 The unit ball Bn case.- 10 Hilbert spaces with generalized Gaussian measure on C2.- 11 The Siegel domain case.- Bibliography.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.