Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In studies of copular clauses, the relation between specificational and predicative clauses has been a contentious issue. While most studies agree on the analysis of predicative clauses, specificational clauses have sparked much debate. A key concern is how specificational clauses with indefinite 'variable' NP (e.g. "A popular holiday go-to is Rome") compare to, and contrast with, other copular clauses, especially specificational clauses with definite 'variable' NP (e.g. "The main can't-miss in Italy is Rome") and predicative clauses with indefinite predicate nominative (e.g. "Rome is a great city"). This book addresses this concern by offering a functional-structural analysis of these three clause types in terms of their common characteristics and distinguishing features. The analysis of the clauses' structure and meaning is substantiated by evidence from corpus research which probes into various aspects of their actual usage (e.g. information structure and prosody, discourse-embedding). In doing so, the book offers an empirical basis for testing existing assumptions about predicative and specificational clauses, while also providing new insights into the interaction between the grammar and discourse usage of copular clauses.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.