Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The so-called Mamluk sultans who ruled Egypt and Syria between the late thirteenth and early sixteenth centuries AD have often been portrayed as lacking in legitimacy due to their background as slave soldiers. Sultanic biographies written by chancery officials in the early period of the sultanate have been read as part of an effort of these sultans to legitimise their position on the throne. This book reconsiders the main corpus of six such biographies written by the historians Ibn ?Abd al-?ahir (d. 1293) and his nephew Shafi? ibn ?Ali (d. 1330) and argues that these were in fact far more complex texts. An understanding of their discourses of legitimisation needs to be embedded within a broader understanding of the multi-directional discourses operating across the texts. The study proposes to interpret these texts as "spectacles", in which authors emplotted the reign of a sultan in thoroughly literary and rhetorical fashion, making especially extensive use of textual forms prevalent in the chancery. In doing so the authors reimagined the format of the biography as a performative vehicle for displaying their literary credentials and helping them negotiate positions in the chancery and the wider courtly orbit.
Gowaart Van Den Bossche, Universität Ghent, Belgien.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.