Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Introduction: The Multilingual Edge of Education.- Part I Multilingualism in Education in a Context of
Globalisation: A Status Quaestionis.- Strategies of Multilingualism in Education for Minority
Children.- Disrupting Linguistic Inequalities in US Urban Classrooms:The Role of Translanguaging .- Urban Multilingualism and Educational Achievement:.- Identifying and Implementing Evidence-Based Strategies for School Improvement.- Part II Linguistic Diversity in the Home Context and theNormative Discourses of Educational Institutions.- Teaching in Two Languages: The Pedagogical Value of Code-Switching in Multilingual Classroom Settings.- Multilingualism and Translanguaging as a Resource for Teaching and Learning in French Guiana .- Migration and Plurilingualism in Southern European Homes and Schools.- Translanguaging: A Matter of Sociolinguistics, Pedagogics
and Interaction? .- Part III Perception, Experiential Voice and Narrative in
Accounts of Multilingualism.- Double-Edged Valorizations of Urban Heteroglossia .- From the Margins to the Centre: Multilingual Teachers in a Monolingual System: Professional Identities, Skills
and Knowledge .- Children's Bilingualism: An Inspiration for Multilingual
of Translanguaging Among Pre-Service Teachers in South
Africa.- Part IV The Added Value of Plurilingual Repertoires
Valorizing Immigrant Pupils' Multilingual Repertoire in
Urban Dutch-Medium Classrooms.- Translanguaging as a Key to Educational Success: The
Experience of One Irish Primary School.- Conclusion: Multilingualism, Diversity and Equitable
Learning: Towards Crossing the 'Abyss'.- Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.