Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book summarizes and provides a detailed overview of the enhanced mechanical and functional properties of bulk nanostructured metallic materials with respect to their potential applications. These applications include nanostructured Ti-based materials in bio-medical engineering, Al alloys and Cu in electrical engineering and nanostructured steels in construction engineering. Moreover, this book describes the application of severe plastic deformation for the formation of hybrid metal systems from simple powders and solid metals for an enhancement in the functional properties of materials. Authored by global leaders in the field, this book will serve as a bridge between researchers and professionals engineering the newest nanomaterials.
Dr. Valiev is Professor and Director of the Institute of Physics of Advanced Materials at Ufa University of Science and Technology. He is also Leading Research Scientist for the Laboratory of Dynamics and Extreme Characteristics of Promising Nanostructured Materials at Saint Petersburg State University (Russia).
Dr. Igor V. Alexandrov is Professor of the Department of Materials Science and Physics of Metals (Russia)
Dr. Kawasaki works at Oregon State University, USA.
Dr. Langdon is a member of the Materials Research Group in the Department of Mechanical Engineering at the University of Southampton with an emeritus appointment at the University of Southern California.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.