Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This quick reference on pediatric infectious diseases of the ear, nose, and throat provides reliable assistance in decision-making and management. To this end, numerous diagnostic and treatment algorithms are included. Practicing pediatricians, primary care practitioners, and otolaryngologists will all find the book to be an invaluable aid.
This book helps the otolaryngologist who is uncertain of the best antibiotic or duration of treatment for a particular condition and instruct the pediatrician on when to refer to an otolaryngologist for surgical management. The approach is multidisciplinary, with contributions from both pediatric otolaryngologists and pediatric infectious disease physicians.
I. Ears.- 1. Management of the Child with Otorrhea.- 2. Infections of the External Ear.- 3. Otitis Media.- 4. Complications of Acute and Chronic Otitis Media.- 5. Inner Ear Infections.- II. Nasal Cavity and Sinuses.- 6. Nasal Soft Tissue Infections.- 7. Sinusitis.- 8. Complications of Sinusitis.- 9. Sinus Disease in Cystic Fibrosis.- III. Oral Cavity, Oropharynx and Upper Airway.- 10. Tonsillitis and Peritonsillar Abscess.- 11. Laryngeal Infections.- 12. Tracheal Infections.- IV. Neck.- 13. Infectious Lymphadenopathy.- 14. Neck Abscesses and Deep Neck Infections.- 15. Infected Congenital Neck Lesions.- V. Other Conditions.- 16. PFAPA: Periodic Fever, Aphthous Stomatitis, Pharyngitis, and Cervical Adenitis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.