Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
A young woman is abandoned by her boyfriend, an older man retires and feels worthless and lonely, a young man learns that his wife is having an extramarital affair. They all see suicide as the only solution.
Usually, after a suicide attempt, people are treated in a hospital, where professionals try to work out the underlying psychiatric illness. Ladislav Valach and Annette Reissfelder, however, argue that suicide is not an illness but an action. Since this understanding is based on a high regard for everyday accounts of one's own experiences, the suicidal persons are given the stage in this book.
Ladislav Valach, PhD, is a psychologist and psychotherapist (FSP). He has conducted research and worked for the Universities of Bern and Zurich as well as the Swiss Red Cross and the Bürgerspital Solothurn, focusing on suicide prevention, social and preventive medicine and trauma therapy. He has also worked as a psychotherapist for 20 years and is the author/co-author of numerous books and articles in professional journals.
Annette Reissfelder studied economics, economic history and psychology. She has been working as a coach for personal development topics since 2000.
1. Suicide and Suicide Attempt.- 2. Introduction to Suicide Cases.- 3. Case 1.- 4. Case 2.- 5. Case 3.- 6. Case 4.- 7. Case 5.- 8. Case 6.- 9. Case 7.- 10. Case 8.- 11. Case 9.- 12. Case 10.- 13. Case 11.- 14. Case 12. 15. Suicide Prevention.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.