Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
The book examines the notion of impossible worlds. Although the notion of an impossible world is not novel, several misunderstandings and misrepresentations have resulted in philosophical confusion. To avoid such confusion, the analysis here differentiates between the logical, semantic, epistemological, and metaphysical roles of impossible worlds.
The book's central hypothesis is that an understandable taxonomy of extreme positions about impossible worlds is required; it is not easy to hold the middle ground without taking the extreme positions seriously. These positions are compared in order to draw important lessons for logic, epistemology, and metaphysics.
The Extent of Impossibility is essential reading for scholars in philosophy and especially for scholars and researchers focusing on metaphysics, logic and epistemology.
Martin Vacek is a researcher at the Institute of Philosophy at the Slovak Academy of Sciences, where he serves as Vice-Director. He is also the Editor-in-Chief of Organon F: International Journal for Analytic Philosophy.
Ch 1: Mapping Impossibility.- Ch 2: The Indispensability Argument.- Ch 3: The Variety of Impossible Worlds.- Ch 4: The Metaphysics of Impossible Worlds.- Ch 5: Inconsistent Worlds.- Ch 6: Open Worlds.- Ch 7: The Trivial World.- Ch 8: The Empty World.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.