Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: NeuoTransmitter - Norbert Mönter- Jg. 39 9/2024 [.] eine empfehlenswerte Einführung in die Religionspsychologie, die Psychiaterinnen und Psychiatern sowie generell Therapeutinnen und Therapeuten mit ihrem autochthonen Interesse am geistig-seelischen Wesen des Menschen sehr empfohlen werden kann.
Aus: Forum der Erwachsenenbildung - Heike Wilsdorf - Jg .57 3/2024 [.] Die Möglichkeit - neben Erkenntnisgewinn und Wissenszuwachs - Glauben aus einer vielleicht völlig neuen Perspektive zu betrachten, macht das Buch auch für (...) Erwachsenbildner:innen unbedingt lesenswert.
Aus: Wege zum Menschen - Michael Klessmann - Jg. 76 3/2024 [.] Das Buch ist didaktisch gut aufbereitet. Es ermöglicht, nicht nur bestimmte Inhalte zur Kenntnis zu nehmen, sondern auch die eigene persönliche Einstellung zu religionspsychologischen Themen genauer wahrzunehmen und zu reflektieren [.]
Aus: Aus: Geist & Leben - Benedikta Rickmann - Jg. 97 3/2024 [.] eine leicht lesbare Einführung, die gleichwohl in die Tiefe geht [.] Mit seiner ausgewogenen Einschätzung des gesundheitlichen Nutzen des Glaubens trägt das Buch zur Überwindung religionsfeindlicher Tendenzen bei.
Aus: Psychologie Heute - Anton A. Bucher - Jg. 51 Heft Mai 2024 [.] Alles in allem: Für die nächsten Jahre das Standardwerk der Glaubens- und Religionspsychologie, an dem niemand vorbeigehen kann, der sich für die gesamte menschliche Existenz und deren Sinn interessiert.
Aus: Stimmen der Zeit - Bernhard Grom - Jg. 149 1/2024 [.] Das Buch bietet eine im deutschen Sprachraum derzeit einmalige, breite Information über die Forschung auf dem neuesten Stand, und das leserfreundlich und anschaulich.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.