Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Verzeichnis der verwendeten Länderkürzel
IOC
ISO
3166-1
alpha-2
alpha-3
Staat / de-facto-Staat
--
ABC
Abchasien
AFG
AF
Afghanistan
ALB
AL
Albanien
ALG
DZ
DZA
Algerien
AND
AD
Andorra
ANG
AO
AGO
Angola
ANT
AG
ATG
Antigua und Barbuda
ARG
AR
Argentinien
ARM
AM
Armenien
AUS
AU
Australien
AUT
AT
Österreich
AZE
AZ
Aserbaidschan
BAH
BS
BHS
Bahamas
BAN
BD
BGD
Bangladesch
BAR
BB
BRB
Barbados
BDI
BI
Burundi
BEL
BE
Belgien
BEN
BJ
Benin
BHU
BT
BTN
Bhutan
BIH
BA
Bosnien und Herzegowina
BIZ
BZ
BLZ
Belize
BLR
BY
Belarus / Weißrussland
BOL
BO
Bolivien
BOT
BW
BWA
Botswana
BRA
BR
Brasilien
BRN
BH
BHR
Bahrain
BRU
BN
Brunei
BUL
BG
BGR
Bulgarien
BUR
BF
BFA
Burkina Faso
CAF
CF
Zentralafrikanische Republik
CAM
KH
KHM
Kambodscha
CAN
CA
Kanada
CGO
CG
COG
Republik Kongo
CHA
TC
TCD
Tschad
CHI
CL
CHL
Chile
CHN
CN
Volksrepublik...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.