Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Die zweite Auflage glänzt mit einer Vielzahl neuer Autorinnen und Autoren aus dem praktischen Fundraising und aus der Wissenschaft. Dabei hat Urselmann auch viele aktuelle Trends aufgenommen, beispielsweise eine Betrachtung des effektiven Altruismus und auch die aktuelle Diskussion um die Führung als Teil des Fundraising-Managements. Das Online-Fundraising bekam gleich ein ganz eigenes Kapitel mit Themen wie Gamification, Online-Spendenaktionen und Crowdfunding. Auch das Thema Unternehmenskooperation ist nun vertreten ..." (Matthias Daberstiel, in: Fundraiser-Magazin, Heft 1, 2022)
". bietet dieser Sammelband einen breit gefächerten Überblick. . die durchweg fachkundigen Beiträge bieten Orientierung und Inspiration, die eigenen Aktivitäten in der Mittelbeschaffung zu spiegeln, zu verbessern und zu ergänzen." (Stiftung & Sponsoring, Heft 5, 2021)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.