Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Anjuli Unruh beleuchtet in diesem Buch die zunehmende Bedeutung von Compliance-Management als Bestandteil einer nachhaltigen Corporate Governance, insbesondere in mittelständischen Familienunternehmen. Sie reagiert auf die wachsende Relevanz von Wirtschaftskriminalität und die damit verbundenen Herausforderungen, die durch regulatorische Anforderungen und öffentliche Erwartungen verschärft werden. Im Mittelpunkt steht das Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben, individuellen Governance-Strukturen und den soziokulturellen Besonderheiten von Familienunternehmen. Ziel ist die Entwicklung eines konzeptionellen Ansatzes, der die Führungs- und Kontrollstrukturen in mittelständischen Familienunternehmen systematisch abbildet und dabei die Wechselwirkungen zwischen Compliance-Management, Wertschöpfung und Korruption berücksichtigt.
Die Analyse liefert praxisnahe Erkenntnisse und evidenzbasierte Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Compliance- und Anti-Korruptionsmanagements. Sie trägt zur Erweiterung der Wissensbasis im Bereich der Unternehmensführung bei und zeigt auf, wie Compliance-Management als Erfolgsfaktor für eine werteorientierte und nachhaltige Unternehmensführung in mittelständischen Familienunternehmen implementiert werden kann.
Anjuli Unruh, M.Sc., LL.M., ist im Bereich Group Compliance bei einem Schweizer Unternehmenmit Sitz in Zürich tätig. Sie promovierte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Einleitung.- Grundlagen.- Hinleitung zur Forschungslücke und den Thesen.- Empirische Befunde.- Konzeptionelles Framework zu Compliance Management & Korruption in Familienunternehmen.- Schlussbetrachtung.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.