Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieter Unger is a long-standing industry expert in Germany. He gained experience in sales, planning and maintenance of lift systems from manufacturers and as head of the technology center for conveyor technology at DB Services GmbH, a subsidiary of Deutsche Bahn AG. There he was responsible for the nationwide support of lifts and escalators. Since 2015 he has been employed by the VDMA, the biggest machinery association in Europe. In this function he is active in the creation of national and international standards and guidelines.
Historical facts about lifts.- Standards and guidelines for lifts.- Structural engineering basics.- Lift types.- Well installation components.- Drives.- Electrical controls and control modes.- Car and panels.- Doors.- Overspeed governor.- Car frame and safety gear.- Suspension means.- Brakes.- Interaction of the lift components.- Remote alarm and rescue service.- Maintenance/quality measurement on lifts.- Lift systems during life time.- Traffic Calculation.- Accidents at lift systems.- Modernization of lift systems.- Planning of lift systems.- Building Management System.- Environmental Considerations.- Decommissioning of lift systems.- Historical facts about escalators.- Codes and standards for escalators.- Escalator components.- Escalator types and their mode of operation.- Documentation of escalators.- Escalator during lifetime.- Pictures of damage.- Maintenance of escalators.- Modernization of escalators.- Planning of escalators.- Traffic calculation of escalators.- Building Management System.- Avoiding accidents.- Decommissioning of escalators.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.