Was verbindet ein jahrtausendealtes Tauschsystem auf pazifischen Inseln mit der Blockchain-Technologie unserer Gegenwart? In 'Der Kula-Ring des digitalen Zeitalters' schlägt Erol Unger eine fesselnde Brücke zwischen der Anthropologie und der digitalen Ökonomie. Mit scharfem Blick und fundierter Recherche zeigt er, dass die Prinzipien hinter modernen Kryptowährungen keineswegs neu sind - sondern tief in der Menschheitsgeschichte verwurzelt liegen. Anhand des rituellen Gabentauschs der Trobriand-Inseln - dem sogenannten Kula-Ring - beleuchtet Unger zentrale Themen wie Vertrauen, Dezentralität, symbolischen Wert und soziale Netzwerke. Er analysiert, wie Blockchain-Systeme diese archaischen Kon-zepte technisch neu interpretieren und welche Lehren wir aus der Vergangenheit für die digitale Zukunft ziehen können. Ein interdisziplinäres Werk für alle, die den Hype um Kryptowährungen verstehen wollen - jenseits von Spekulation und Technikgläubigkeit.
Erol Unger ist Experte für Austauschsysteme von den Anfängen bis zu Blockchain
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8197-8430-9 (9783819784309)
Schweitzer Klassifikation