Bei der gegenwärtigen Knappheit an qualifizierten Arbeitskräften kann das erfolgreiche Gehaltsmanagement eines Unternehmens ein entscheidender Erfolgsfaktor sein. In diesem Buch wird ein Entgeltsystem vorgestellt, das den Leistungsbeitrag des Mitarbeiters und den Organisations-/Unternehmenserfolg im variablen Gehaltsanteil berücksichtigt.
Das Modell, die Methoden und Grundlagen wurden von der BWI Unternehmensberatung GmbH in Dornbirn, Österreich, entwickelt und in zahlreichen Unternehmen eingeführt und erprobt.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
139
139 s/w Abbildungen
X, 210 S. 139 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-07402-2 (9783662074022)
DOI
10.1007/978-3-662-07402-2
Schweitzer Klassifikation
1 - Warum Entgeltsysteme?.- Prozedur der Entgeltfestsetzung.- Was ist ein Entgeltsystem?.- Was bezwecken Entgeltsysteme?.- Entgeltsysteme im Kreuzfeuer von Kritikern und Befürwortern.- Entlohnung nach unzulänglichem Entgeltsystem - Mitarbeiterreaktionen.- Anforderungen an Entgeltsysteme.- ... und dazu braucht es Entgeltsysteme?.- Prinzipielle Lösungsrichtungen für Entgeltsysteme.- Prinzip der strukturierten Entgeltsysteme.- 2 - Entwicklung Eines Entgeltsystems.- Bemessung von Stellenanforderungen.- Bemessung des Leistungsverhaltens.- Das Mitarbeitergespräch.- Bemessung der Unternehmenstreue und Erfahrung.- Bemessung des Organisationserfolgs.- 3 - Einführung und Betrieb Eines Entgeltsystems.- Die Verknüpfung der Entgeltkomponenten: Berechnungsmodell.- Festlegung von Lohn- / Gehaltskurven.- Lohnvergleich - Marktanalyse.- Reaktion auf Marktirritationen.- Sogwirkung von Überzahlungen - Kettenreaktion.- Lohn - Gehalt: Dilemma der Soll - Ist - Abweichungen.- Anpassungsstrategien zur Soll - Ist - Annäherung.- Entwicklung des variablen Anteils in der Übergangszeit.- Verteilungsschlüssel.- Ausschüttung des variablen Anteils - in welcher Form?.- Entgeltsystem: Realisierungsprojekt - Tips und Hinweise.- 4 - Blick in die Zukunft: Der Lohn von Morgen.- Vom Arbeitnehmer zum Auftragnehmer - vom Arbeitgeber zum Auftraggeber.- Die Zukunft des Human-Resources-Managements - HRM.- Die Schattenwirtschaft - ein Wachstumsmarkt.- Von der Lohngesellschaft zur Honorargesellschaft - vom Entgeltsystem zum Honorarsystem?.- Sachwortverzeichnis.