Lohnqualität vor Lohnquantität! Insbesondere dann, wenn das Entgeltniveau marktkonform ist. Ein erfolgreiches Gehaltsmanagement baut in diese Richtung vor. Es fördert das Vertrauen in eine faire, angemessene Vergütungspraxis und macht sie in ihren Grundsätzen transparent. Personalmanager, Führungskräfte und Betriebsräte entnehmen dem Buch, wie sich Mängel in der Gehaltspraxis zeigen, auswirken und wie ihnen begegnet werden kann. Zahlreiche Tipps zur Gestaltung eines leistungsorientierten IT-unterstützten Gehaltssystems helfen dem Leser bei der Planung und Durchführung solcher Projekte: analytische Stellenbewertung, Leistungs-/Verhaltensbeurteilung, Gehaltsanalysen, Marktvergleiche, Ableitung von Lohnkurven und Simulationsvorschläge zu Gehaltsreaktionen. Das Projekt und die Systemnutzung danach erlangt mehr Qualität, Effizienz und Akzeptanz. Modell, Methoden und Grundlagen wurden von der BWI Unternehmensberatung GmbH, Dornbirn, Österreich entwickelt und in zahlreichen Unternehmen eingeführt und erprobt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-540-85196-7 (9783540851967)
DOI
10.1007/978-3-540-85196-7
Schweitzer Klassifikation
Warum Entgeltsysteme?.- Entwicklung eines Entgeltsystems.- Einführung und Betrieb eines Entgeltsystems.- Blick in die Zukunft: Der Lohn von morgen.