Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The story of a Japanese American picture bride, from Angel Island to TopazSeeking an escape from life in her small village in Japan, Hana Omiya arrives in California in 1917, one of thousands of Japanese ?picture brides? whose arranged marriages brought them to the United States. When she finally sets foot on a pier in San Francisco, she is disappointed to meet her soon-to-be husband, the stoic Taro Takeda, who looks much older than in the photo his family had shared. Far from the fantasy life she dreamed up back home, Hana confronts emotional distance from her husband and hostility from white neighbors, eventually focusing her energy to support others in her tight-knit community.Showing the complexity of Issei life, Hana's story is intertwined with the stories of others: her best friend Kiku and Kiku's husband Henry, who reject demeaning city work to become farmers; Reverend Okada, a community leader who eventually decides to return to Japan; and Hana's daughter, Mary, who rejects her family and runs away with her boyfriend. Ultimately, as Japanese Americans are evacuated from their homes and imprisoned in concentration camps, we see how Hana and others cope with the heartache of losing everything they worked hard to build.Revealing the human impact of migration, evacuation, and incarceration, Picture Bride is a wide-ranging portrait of Japanese American life in the early twentieth century.
Yoshiko Uchida (1921?1992) was the award-winning author of several books, including Journey to Topaz and Desert Exile. Picture Bride was Uchida's only novel for adults. Elena Tajima Creef is professor of women's and gender studies at Wellesley College and author of Shadow Traces: Seeing Japanese/American and Ainu Women in Photographic Archives.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.