Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ignaz Goldziher (1850-1921), one of the founders of modern Arabic and Islamic studies, was a Hungarian Jew and a Professor at the University of Budapest. A wunderkind who mastered Hebrew, Latin, Greek, Turkish, Persian, and Arabic as a teenager, his works reached international acclaim long before he was appointed professor in his native country. From his initial vision of Jewish religious modernization via the science of religion, his academic interests gradually shifted to Arabic-Islamic themes. Yet his early Jewish program remained encoded in his new scholarly pursuits. Islamic studies was a refuge for him from his grievances with the Jewish establishment; from local academic and social irritations he found comfort in his international network of colleagues. This intellectual and academic transformation is explored in the book in three dimensions - scholarship on religion, in religion (Judaism and Islam), and as religion - utilizing his diaries, correspondences and his little-known early Hungarian works.
Tamás Turán, Eötvös Loránd University and Institute for Minority Studies at the Centre for Social Sciences, Budapest, Hungary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.