Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In this new volume in the Cell Biology and Translational Medicine series, we continue to explore the potential utility of stem cells in regenerative medicine. Amongst topics explored in this volume are recent developments in organoids, signaling pathways in regeneration, wound healing, new insights into adipocytes, and regulatory aspects of stem cell commitment, differentiation and organogenesis in both health and disease. One goal of the series continues to be to highlight timely, often emerging, topics and novel approaches that can accelerate stem cell utility in regenerative medicine.
Muscle Organoid and Assembloid Systems.- Wnt/ß-catenin Signaling in Central Nervous System Regeneration.- 3D-Bioprinted Skin Tissues for Improving Wound Healing: Current Status and Perspective.- Anatomy, Histology, and Embryonic Origin of Adipose Tissue: Insights to Understand Adipose Tissue Homofunctionality in Regeneration and Therapies.- Influence of RNA Methylation on Cancerous Cells: A Prospective Approach for Alteration of In Vivo Cellular Composition.- Atrophic Macular Degeneration and Stem Cell Therapy: A Clinical Review.- Medication-Related Osteonecrosis of the Jaw: Bibliometric Analysis from 2003 to 2023.- Melanoma Cell Adhesion Molecule (CD 146) in Endometrial Physiology and Disorder.- Mesenchymal Stem Cells in Cancer Therapy.- Anthracycline-Induced Cardiomyopathy in Cancer Survivors: Management and Long-Term Implications.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.