Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Due to the strong appeal and wide use of this monograph, it is now available in its third revised edition. The monograph gives a systematic treatment of 3-dimensional topological quantum field theories (TQFTs) based on the work of the author with N. Reshetikhin and O. Viro. This subject was inspired by the discovery of the Jones polynomial of knots and the Witten-Chern-Simons field theory. On the algebraic side, the study of 3-dimensional TQFTs has been influenced by the theory of braided categories and the theory of quantum groups.The book is divided into three parts. Part I presents a construction of 3-dimensional TQFTs and 2-dimensional modular functors from so-called modular categories. This gives a vast class of knot invariants and 3-manifold invariants as well as a class of linear representations of the mapping class groups of surfaces. In Part II the technique of 6j-symbols is used to define state sum invariants of 3-manifolds. Their relation to the TQFTs constructed in Part I is established via the theory of shadows. Part III provides constructions of modular categories, based on quantum groups and skein modules of tangles in the 3-space.This fundamental contribution to topological quantum field theory is accessible to graduate students in mathematics and physics with knowledge of basic algebra and topology. It is an indispensable source for everyone who wishes to enter the forefront of this fascinating area at the borderline of mathematics and physics.
Contents: Invariants of graphs in Euclidean 3-space and of closed 3-manifoldsFoundations of topological quantum field theoryThree-dimensional topological quantum field theoryTwo-dimensional modular functors6j-symbolsSimplicial state sums on 3-manifoldsShadows of manifolds and state sums on shadowsConstructions of modular categories
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.