Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume includes a variety of first-hand case studies, critical analyses, action research and reflective practice in the digital humanities which ranges from digital literature, library science, online games, museum studies, information literacy to corpus linguistics in the 21st century. It informs readers of the latest developments in the digital humanities and their influence on learning and teaching.
Written by experts and researchers across Asia, Australia, Canada and Europe, this volume brings global insights into the digital humanities, particularly in the education aspect. It is of interest to researchers and students of cultural studies, literature, education, and technology studies.
The strongest point of this collection of work is that, it brings important concepts to the study of digital literacies, for example, looking at it from the perspective of new literacies, languages and education.
Daniel Churchill, Associate Professor, Faculty of Education, The University of Hong Kong
With a rapidly growing advancement in digital tools, this book has made a relevant contribution by informing readers what the latest development of these tools are, and discusses how they can aid research, libraries, education and even poets across different continents.
Samuel Kai-wah Chu, Associate Professor, Faculty of Education, The University of Hong Kong
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.