Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book delivers the essential concepts and theoretical perspectives of corporate governance and board busyness. It uses the unique context of a dual banking system to capture the potential effects of such aspects on corporate outcomes. Board busyness refers to a board with a substantial proportion of "busy" members who hold multiple directorships. In most cases, directors are "over-boarded," which means that they hold an excessive number of seats across different boards. The busyness of individuals is gauged to infer their monitoring and recommending abilities through their involvement, efforts, knowledge, skills, and experience, and hence, their behaviour in financial contexts. Yet an assessment of board busyness and its effects is challenging and inconclusive concerning the two opposing arguments surrounding this board attribute: reputation and busyness. The book is the first to thoroughly discuss this up-to-date concept within the dual banking system, and it is designed to help new researchers in this field and students boost their research and academic careers.
1. Theories in Corporate Governance.- 2. Corporate Governance in Banking.- 3. Setting the Stage: Board Busyness as a Matter Of Modern Banking Context.- 4. Dual Banking System: Conventional and Islamic Banks.- 5. Board Busyness Hypotheses for Banks.- 6. Conclusions and New Direction on Board Busyness Research.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.