Die Aufbereitung.- 1. Die trockene Aufbereitung.- 2. Die Zerkleinerung.- 3. Die nasse Aufbereitung.- 4. Die seltener angewendeten Aufbereitungsverfahren.- 5. Die Hilfseinrichtungen.- 6. Die Wasserwirtsc haft, im besonderen die Wasserklärung.- 7. Das Entwerfen von Aufbereitungsanlagen.- 8. Besprechung von Aufbereitungsanlagen.- Das Brikettieren.- 1. Das Brikettieren der Braunkohle.- 2. Das Brikettieren der Stein kohle.- 3. Das Sintern und Brikettieren der Erze.- Nachtrag.- Überwachung der Ergebnisse der Aufbereitung.- Das Sand-Schwimmverfahren Chance für Anthrazit.- Die Schwimmaufbereitung auf der Fahlerzgrube Gottesgabe.- Die Aufbereitung der Gold-Kupfer-Erze zu Tul-Mi-Chung, Korea.- Die Schwimmaufbereitung auf der Grube Bergwerkswohlfahrt, Grund i. Harz.- Die Aufbereitung der niederbayrischen Graphite.- Verzeichnis der Stammbäume.- 1. Trockene Aufbereitung der Freiberger Gruben Seite.- 2. Stufenweise Zerkleinerung und nasse Aufbereitung durchwachsener Erze.- 3. und 4. Herstellung von Korngrößen in Stufentrommeln.- 5. Das Verwaschen armer Erze auf dem Freiberger Stoßherde.- 6. Altenberg im Erzgebirge. Zinn, Arsen, Wismut, Wolfram.- 7. Kimberley-Aufbereitung, Kanada. Blei und Zink.- 8. Kalisalzmühle.- 9. Steinkohlenwäsche der Gewerkschaft acobi III.- 10. Baumsche Steinkohlenwäsche Seite.- 11. Schwimmaufbereitung für Steinkohle nach Gröndal-Franz.- 12. Blendeaufbereitung Neue Helene bei Scharley, Ob.-Schl V.- 13. Bleiglanz- und Blendeaufbereitung, Mieß in Kärnten VII.- 14. Magma-Wäsche in Utah Seite.- 15. Mitterberger Kupferkiesaufbereitung.- 16. Talkvermahlung.- 17. Schwimmaufbereitung der Grube Gottesgabe.- 18. Gold-Kupfererz-Aufbereitung zu Tul Mi Chung, Korea.- Verzeichnis der Tafeln.- I. Braunkohlenseparation mit Rampenverladung in Nordböhmen zuSeite.- II. Braunkohlenseparation, Doppelanlage für Band- und Füllrumpfverladung in Nordböhmen.- Die Aufbereitungsanlage der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Jacobi.- III. Stammbaum.- IV. Anlage im Schnitt und Grundriß.- Die Blendeaufbereitungsanlage des Zink- und Bleierzbergwerkes Neue Helene bei Scharley, Ob.-Schl.- V. Stammbaum.- VI. Anlage im Schnitt und Grundriß.- Die neue Bleiglanz- und Blendeaufbereitung in Mieß, Kärnten:.- VII. Stammbaum.- VIII. Anlage im Schnitt und Grundriß.- IX. Übersichtsplan einer Braunkohlen-Brikettfabrik.- X. Hauptschnitt durch eine Braunkohlen-Brikettfabrik mit Schulzschen Röhrenöfen.- XI. Die Brikettanlage für die Staatszeche Wilhelmina zu Heerlen. Schnitt und Grundriß.