Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Women and Legislative Representation assembles an outstanding group of scholars to assess the impact of voting systems on women's parliamentary representation around the world. It strikes an excellent balance between two interlocking goals: to present fascinating detail on a wide range of countries while facilitating comparison through a common analytical framework. A must read for scholars and practitioners who wish to understand the impact of constitutional or electoral design on women s access to political power."
- Pamela Paxton, Associate Professor of Sociology, Ohio State University
"Tremblay has assembled a broad set of carefully executed case studies and has masterfully drawn out the lessons from these disparate cases. This work hammers home the lesson that while electoral system engineering holds out the promise of improved representation, it cannot guarantee increases in women's representation. Rather, one must take into careful consideration several other contextual elements, with parties being an absolutely crucial part of the story. By providing such a careful set of studies that describe these interactions between electoral systems, parties, development, culture, and other relevant factors this work is assured of being a touchstone for work on women and electoral systems for years to come."
- Richard Matland, Rigali Professor of Political Science, Loyola University Chicago
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.