Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Writing Perl Modules for CPAN offers Perl developers a comprehensive guide to using and contributing to the Comprehensive Perl Archive Network (CPAN). Starting with a general overview of CPAN's history, network topology, and navigational mechanisms, the book quickly brings you up-to-speed regarding how to search out and install available modules. However, in the true open source spirit, author and experienced Perl developer Sam Tregar teaches you how to not only use, but also contribute to CPAN via an in-depth discussion of module creation, submission, and maintenance.
Beginning with a survey of basic design principles, Tregar takes care to discuss all issues relevant to developers wishing to create great Perl modules, including choosing a proper name, properly using Perl's POD (plain old documentation) feature, concepts surrounding functional and object-oriented API development, and much more. Tregar then proceeds with a complete dissertation of how modules should conform to CPAN module specifications, covering required distribution files and coding considerations, in addition to offering advice regarding proper module testing. After demonstrating how to create a module and prepare it for release, Tregar guides you through the CPAN module submission process and discusses module maintenance once the module has been contributed to the CPAN service.
Writing Perl Modules for CPAN is an indispensable guide for anyone wishing to make the most of the CPAN service.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.