Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mittlerweile sollten wir unseren Traumrhythmus verstanden haben. Träumen wir symbolisch, wörtlich, haben wir angsterfüllte und rückwärtsgewandte Träume über die Dinge in unserem Leben? Die meisten Träume sind symbolisch. Kommen wir nun also zum Vorgehen bei der Traumdeutung.
Schreibe zuallererst den Traum ganz genau auf.
1. Unterstreiche jedes Tier und jedes Objekt (Dinge), die erkennbar sind.
2. Markiere oder kreise alle Personen ein. Einer der häufigsten Fehler beim Traumdeuten ist, die Symbolik hinter jedem Tier, jeder Wolke und sogar jeder Farbe zu erkennen, doch bei Personen zu denken, sie seien wörtlich zu verstehen. Ehepartner, Kinder, Freunde und sogar Fremde sind symbolisch zu deuten, wenn der Rest des Traumes symbolischer Natur ist. Unterschiedliche Menschen symbolisieren unterschiedliche Dinge in unserem Leben. Genau das müssen wir herausfinden.
3. Sobald alles unterstrichen ist, kannst du im Traum-Wörterbuch am Ende dieses Buches oder in einer Konkordanz Bibelstellen zu diesen Symbolen nachschlagen.
4. Nachdem du alles gründlich untersucht hast, übergib es Gott im Gebet und bitte ihn um Führung, damit du die Botschaft verstehst, die er dir zukommen lassen wollte.
Eine Person träumte von einem roten oder braunen Hund, der sie beißen wollte. Ich sagte zu demjenigen, dass er durch Verletzungen, Beleidigungen oder Konfrontationen zurückzufallen, die Gemeinde zu verlassen und Gott nicht mehr zu dienen droht. Er fragte mich daraufhin, woher ich das wisse. Da der Traum insgesamt negativ ist, müssen wir die negativen Interpretationen des Hundes und der Farben betrachten. Der Hund steht für Zwietracht und Zerrissenheit und die Bibel sagt uns, dass ein Hund zu seinem Erbrochenen zurückkehrt, was auf eine Abkehr oder einen Rückschritt schließen lässt. Die Farbe des Hundes ist ebenfalls wichtig. Braun ist leblos, ohne Geist, und Rot deutet auf Ärger und Hass hin.
Ein Hund im Traum kann ein Geist der Abkehr sein: »Doch es ist ihnen ergangen nach dem wahren Sprichwort: >Der Hund kehrt wieder um zu dem, was er erbrochen hat, und die gewaschene Sau zum Wälzen im Schlamm<« (2Petr 2,22) oder sogar Aggression: »Es packt einen Hund bei den Ohren, wer sich im Vorbeigehen in einen Streit mischt, der ihn nichts angeht« (Spr 26,17). Hunde werden auch als anmutig beschrieben: »Drei haben einen stattlichen Gang, und vier gehen stolz einher: der Löwe, mächtig unter den Tieren und kehrt um vor niemandem; ein Greyhound .« (Spr 30,29-31) und als treue und zuverlässige Beschützer: »Doch nun verspotten mich Leute, die jünger sind als ich, junge Männer, deren Väter es kaum wert gewesen wären, meine Hütehunde zu begleiten« (Hiob 30,1). Wenn wir Hunde in Träumen oder Visionen genauer untersuchen, müssen wir beachten, welche Art von Hund es ist und was er tut.
Wie vorhin schon erwähnt, können wir Bibelstellen auch in Konkordanzen nachschlagen, um die Symbole in unseren Träumen zu verstehen, doch was ist, wenn ein Tier nicht in der Bibel erwähnt wird? Was wissen wir über das Wesen dieses Tieres, zum Beispiel eines Opossums. Opossums sind keine aggressiven Tiere, sie erscheinen eher ruhig und freundlich und verstecken sich in Bäumen. Doch was geschieht, wenn wir »Opossum spielen«? Wir stellen uns tot und vermitteln damit einen Eindruck, der nicht der Wahrheit entspricht. Das Wesen des Opossums ist, etwas vorzutäuschen oder vorzuspielen, um zu überzeugen, zu lügen und zu täuschen. Wir wissen alle, dass die Schlange den Feind im Wort Gottes symbolisiert. Deshalb können wir immer das Wesen eines Tieres und sein Verhalten in unserem Traum betrachten.
Schauen wir uns nun Farben genauer an. Ich weiß, es gibt Leute, die den Regenbogen für das Symbol der New-Age-Bewegung halten, doch Gott ist der Schöpfer des Regenbogens! In Hesekiel lesen wir, dass die Herrlichkeit, die Gott umgibt, einem Regenbogen ähnelt. »Und oberhalb der [Himmels-]Ausdehnung, die über ihren Häuptern war, war das Gebilde eines Thrones, anzusehen wie ein Saphirstein. Oben auf dem Gebilde des Thrones aber saß eine Gestalt, anzusehen wie ein Mensch. Ich sah auch etwas wie Goldschimmer, wie das Aussehen eines Feuers inwendig ringsum; von der Erscheinung seiner Lenden nach oben hin und von der Erscheinung seiner Lenden nach unten hin sah ich wie das Aussehen eines Feuers, und ein Glanz war rings um ihn her. Wie der Bogen aussieht, der an einem Regentag in den Wolken erscheint, so war auch der Glanz ringsum anzusehen. So war das Aussehen der Erscheinung der Herrlichkeit des HERRN. Als ich sie sah, fiel ich auf mein Angesicht; und ich hörte die Stimme von einem, der redete« (Hes 1,26-28).
Wir interpretieren die symbolische Bedeutung von Farben gemäß ihrer Stellung im Regenbogen und ihrer Nähe zum Herrn. Die Farbe, die Gott am nächsten ist, ist Violett, also ist dies die Gottes-Farbe. Man beachte, dass alle Farben in den priesterlichen Gewändern vorkamen, außer Schwarz. Jede Farbe ist schon in der einen oder anderen Weise für Gottes Zwecke genutzt worden, doch Violett ist Gott am nächsten. Nach Violett kommen Blau-, Grün-, Gelb- und Rot-Töne. Je weiter sie von Gott entfernt sind, desto fleischlicher und weltlicher sind die Farben. Jedes Symbol ist vielseitig und kann mehr als eine Bedeutung haben. Die Umgebung und die Atmosphäre, die um die Dinge im Traum geschaffen werden, bestimmen darüber, ob wir eher einer positiven oder einer negativen Deutung zuneigen. Die Farbe Rot etwa. Offenbarung 12,11: »Und sie haben ihn überwunden um des Blutes des Lammes und um des Wortes ihres Zeugnisses willen und haben ihr Leben nicht geliebt bis in den Tod!« In dieser Bibelstelle bezieht sich die Farbe auf das Blut Jesu, doch in Offenbarung 6 symbolisiert Rot einen Geist des Konflikts. »Und ich sah, wie das Lamm eines von den Siegeln öffnete, und ich hörte eines von den vier lebendigen Wesen wie mit Donnerstimme sagen: Komm und sieh! Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, hatte einen Bogen; und es wurde ihm eine Krone gegeben, und er zog aus als ein Sieger und um zu siegen. Und als es das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite lebendige Wesen sagen: Komm und sieh! Und es zog ein anderes Pferd aus, das war feuerrot, und dem, der darauf saß, ihm wurde gegeben, den Frieden von der Erde zu nehmen, damit sie einander hinschlachten sollten; und es wurde ihm ein großes Schwert gegeben. Und als es das dritte Siegel öffnete, hörte ich das dritte lebendige Wesen sagen: Komm und sieh! Und ich sah, und siehe, ein schwarzes Pferd, und der darauf saß, hatte eine Waage in seiner Hand. Und ich hörte eine Stimme inmitten der vier lebendigen Wesen, die sprach: Ein Maß Weizen für einen Denar, und drei Maß Gerste für einen Denar; doch das Öl und den Wein schädige nicht! Und als es das vierte Siegel öffnete, hörte ich die Stimme des vierten lebendigen Wesens sagen: Komm und sieh! Und ich sah, und siehe, ein fahles Pferd, und der darauf saß, dessen Name ist >der Tod<; und das Totenreich folgt ihm nach. Und ihnen wurde Vollmacht gegeben über den vierten Teil der Erde, zu töten mit dem Schwert und mit Hunger und mit Pest und durch die wilden Tiere der Erde« (Offb 6,1-8).
Das weiße Pferd steht für unseren Herrn und Retter, das schwarze Pferd ist Satan und das rote Pferd ist ein Geist des Konflikts. Deshalb müssen wir in unseren Träumen und Visionen ganz besonders auf die Farben achten.
Das Grundprinzip ist, dass das Gott am nächsten Stehende die Farbe Gottes ist. Violett deutet immer auf die Gottheit und Herrlichkeit Gottes hin. Nach Violett kommt Blau, welches für Gottes Sohn Jesus und übernatürliche Offenbarungen steht. Wenn wir von einem Flugzeug träumen, das durch einen blauen Himmel fliegt, kann das für einen prophetischen Dienst oder eine Offenbarung stehen, da es sehr hoch fliegt, mit offenbarender Fähigkeit. Paulus sagt, dass er in den dritten Himmel oder das Paradies entrückt war, wo er Worte von so großer Heiligkeit hörte, dass man sie nicht nachsprechen kann und ihm Offenbarungen zuteilwurden, über die er nicht sprechen kann. »Ich weiß von einem Menschen in Christus, der vor 14 Jahren (ob im Leib oder ob außerhalb des Leibes, ich weiß es nicht; Gott weiß es) bis in den dritten Himmel entrückt wurde (2Kor 12,2).
Alle Fahrzeuge stehen entweder für eine Arbeit oder einen Dienst. Auch wenn wir heutzutage Pferde nicht mehr so häufig verwenden, stehen sie im Wort Gottes auch für eine Arbeitssituation oder einen Dienst. Verschiedene Fahrzeuge haben verschiedene Funktionen. Ein Lastwagen hat eine andere Funktion als ein Motorrad, ein Zug oder ein Flugzeug. Es ist auch enorm wichtig, was das Fahrzeug macht. Zum Beispiel: Startet das Flugzeug oder landet es? Fliegt es ruhig oder ist es in Turbulenzen?
Es kann gut sein, dass wir oft von Fahrzeugen träumen, weil sie für uns vertraute Dinge unseres täglichen Lebens sind. Wir müssen herausfinden, wohin das Auto fährt und sogar, ob es links oder rechts herum fährt. Die Richtung, in die ein Auto fährt, kann Genauigkeit symbolisieren, Verlassen oder Ankommen. Von links nach rechts bedeutet normalerweise Ankommen und von rechts nach links Verlassen.
Sobald wir alle Gegenstände gedeutet haben, müssen wir die Menschen erkennen, die im Traum vorkommen. In der Deutung von Träumen und Visionen Menschen richtig zuzuordnen, ist ein entscheidender Vorgang, der viel Feingefühl erfordert. Hierin liegt der tiefste Teil der Offenbarung. Vielleicht träumen wir, dass unser Pastor versucht, uns anzurufen...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.