Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Roger D. Traub, M.D. is a Principal Research Scientist at the IBM T.J. Watson Research Center and Adjunct Professor of Neuroscience at the University of Pennsylvania Perelman School of Medicine. He studied pure mathematics at Princeton University and M.I.T., obtained his medical degree at the University of Pennsylvania School of Medicine, and became a board-certified neurologist after training at the Neurological Institute of New York/Columbia Presbyterian Medical Center. He has worked in computational neuroscience since the 1970s with major interests in epilepsy and cortical oscillations. Much of his collaborative work was with the late Miles A. Whittington, to whom this book is dedicated. Dr. Traub additionally began collaborating with Andreas Draguhn in 1997, in research leading (among other things) to novel studies of the mechanisms of very fast neuronal oscillations. As well as other honors, Dr. Traub has served as a Wellcome Trust PrincipalResearch Fellow in the U.K., a visitor at the University of Heidelberg as a Humboldt Prize winner, and has been an Einstein Visiting Fellow at the Berlin Charité/Humboldt University.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.