Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Innovative Integrated Architecture for Educational Games: Challenges and Merits.- Beyond Standards: Unleashing Accessibility on a Learning Content Management System.- Design and Implementation of an OpenGL Based 3D First Person Shooting Game.- Direct Interaction between Operator and 3D Virtual Environment with a Large Scale Haptic.- Modeling and Optimizing of Joint Inventory in Supply Chain Management.- Vision-Based Robotic Graphic Programming System.- Integrating Activity Theory for Context Analysis on Large Display.- Line Drawings Abstraction from 3D Models.- Interactive Creation of Chinese Calligraphy with the Application in Calligraphy Education.- Outline Font Generating from Images of Ancient Chinese Calligraphy.- Tangible Interfaces to Digital Connections, Centralized versus Decentralized.- Research and Implementation of the Virtual Exhibit System of Places of Interest Base on Multi-touch Interactive Technology.- A Highly Automated Method for Facial Expression Synthesis.- Sketch Based 3D Character Deformation.- Mean Laplace-Beltrami Operator for Quadrilateral Meshes.- Multi-user 3D Based Framework for E-Commerce.- Coordinate Model for Text Categorization.- An Interface to Retrieve Personal Memories Using an Iconic Visual Language.- VR-Based Basketball Movement Simulation.- Mixed 2D-3D Information for Face Recognition.- Research on Augmented Reality Display Method of Scientific Exhibits.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.