Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The LNCS journal Transactions on Aspect-Oriented Software Development is devoted to all facets of aspect-oriented software development (AOSD) techniques in the context of all phases of the software life cycle, from requirements and design to implementation, maintenance and evolution. The focus of the journal is on approaches for systematic identification, modularization, representation and composition of crosscutting concerns, i.e., the aspects and evaluation of such approaches and their impact on improving quality attributes of software systems.
This volume, the fifth in the Transactions on Aspect-Oriented Software Development series, contains three papers submitted through the regular channel, and three papers on the special focus area of aspects, dependencies and interactions. The first two papers concentrate on applications of AOSD to the fields of scheduling of web applications and operations research, respectively, while the third paper applies the technique of bisimulation to aspect-oriented languages. The special focus area on aspects, dependencies and interactions is introduced by the guest editors Ruzanna Chitchyan, Johan Fabry, Shmuel Katz, and Arend Rensink.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.