Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This survey of computability theory offers the techniques and tools that computer scientists (as well as mathematicians and philosophers studying the mathematical foundations of computing) need to mathematically analyze computational processes and investigate the theoretical limitations of computing. Beginning with an introduction to the mathematisation of "mechanical process" using URM programs, this textbook explains basic theory such as primitive recursive functions and predicates and sequence-coding, partial recursive functions and predicates, and loop programs.
Advanced chapters cover the Ackerman function, Tarski's theorem on the non-representability of truth, Goedel's incompleteness and Rosser's incompleteness theorems, two short proofs of the incompleteness theorem that are based on Lob's deliverability conditions, Church's thesis, the second recursion theorem and applications, a provably recursive universal function for the primitive recursive functions, Oraclecomputations and various classes of computable functionals, the Arithmetical hierarchy, Turing reducibility and Turing degrees and the priority method, a thorough exposition of various versions of the first recursive theorem, Blum's complexity, Hierarchies of primitive recursive functions, and a machine-independent characterisation of Cobham's feasibly computable functions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.